1. Klima-Workshop

Liebe Freundinnen und Freunde, liebe Interessierte,

sehr herzlich laden wir Sie und Euch ein:

Samstag, 07.03.2020,
von 10:30 bis 16:00 Uhr
Schule am Habbrügger Weg 4 (Gan)
**1. Klima-Workshop**  

Die Gemeinschaft Klimaschutz trifft sich zum ersten ganztägigen Workshop und vertieft die Suche nach Lösungswegen in verschiedenen Themenbereichen:

  • Mobilität
  • Energie
  • Landwirtschaft, Ernährung und Konsum
  • Naturschutz und Begrünung

Neben der inhaltlichen Arbeit stehen die Vernetzung zwischen allen Teilnehmern und der Aufbau einer Infrastruktur, die uns die Zusammenarbeit erleichtert, im Fokus.

Außerdem präsentiert sich zu Mittag regionales Wintergemüse at its best!

Interessiert? Melden Sie sich sehr gern oder kommen Sie einfach vorbei - auch wenn Sie bisher noch nicht dabei waren.

Programm

Wann? Was?
10:30 - 10:45 : 15 min Begrüßung und Leitlinien unserer Arbeit
10:45 - 11:45 : 60 min Arbeit in den AGs I
11:45 - 12:00 : 15 min Pause
12:00 - 13:00 : 60 min Einführung in unsere Cloud (mit Praxisphase!)
13:00 - 13:45 : 45 min Mittagspause (byo)
13:45 - 14:45 : 60 min Arbeit in den AGs II
14:45 - 15:00 : 15 min Kaffeepause
15:00 - 15:45 : 45 min AGs stellen ihre Leitprojekte dem Plenum vor
15:45 - 16:00 : 15 min Nächste Schritte und Tschüss sagen

Zum Programm

  • Einführung in die Cloud: Unsere Arbeit macht es notwendig, Informationen zu sammeln und auszutauschen. Außerdem gilt es, gemeinsam Konzepte auszuarbeiten. Man schafft es nicht zu jedem Treffen oder die Zeit zwischen den Treffen soll produktiv genutzt werden? Dafür hat sich die Gemeinschaft eine eigene Cloud installiert: Sie dient dem Dateiaustausch, dem gemeinsamen Erstellen von Texten und es sind sogar Telefonkonferenzen möglich (außerdem noch viel mehr, wenn man mag). Bitte bringen Sie Ihr Notebook, Tablet oder Telefon zum Workshop mit, sodass wir uns der Cloud gemeinsam nähern können - Achtung! keine Vorkenntnisse nötig. Wer schon Neugierig ist: Wir setzen auf nextcloud.

  • Mittagessen: “byo” bring your own - Bitte bringen Sie doch etwas Leckeres mit. Zusammen mit allen anderen entsteht bestimmt eine reiche Tafel. Vielleicht reizt Sie die Gelegenheit auch zu einem Experiment mit regionalem Wintergemüse (direkt CO2 sparen). Bitte haben Sie auch etwas Geschirr im Gepäck.

  • Anreise: Sie helfen direkt, CO2 einzusparen, wenn Sie den Fußweg, das Rad, den Zug, den Bus (wir sind 2 min vom Bhf Ganderkesee entfernt) oder die Fahrgemeinschaft wählen. Dankeschön!

Flyer

Download