AG Energie | Ziel: Bürgergenossenschaft in Ganderkesee

Liebe Energieinteressierte,

es folgen Ergebnisse des letzten Treffens:

  1. Persönliche Zielvorstellungen aus eigenen Erfahrungen oder Kenntnissen heraus wurden formuliert. Dabei kristallisierte sich die Photovoltaik als Hauptthema/schwerpunkt heraus. Vorteile sind:

    • leichte technische Machbarkeit und wirkungsvolle CO2 Einsparung bei niedriger werdenden Kosten
    • im privaten und öffentlichen Bereich sind viele neue Dachflächen oder sogar Freiflächen vorhanden, viele vorhandene Anlagen sind ausbaufähig, auch West und Ostausrichtungen „ rechnen sich besonders bei hohem Selbstverbrauchsanteil“
  2. Die Idee, eine Bürgerenergiegenossenschaft zu gründen oder sich an eine schon bestehende anzuschließen, erscheint uns allen als eine gute Sache.

Es gibt Darstellungen von 3 solcher Einrichtungen in der Umgebung:

Die Genossenschaftsstruktur im Energiebereich hat große Vorteile:

  • mehr Bewusstsein für die Energie beim Verbrauch und der Erzeugung
  • kleine Rendite (besser als Zinsen - aber keine Gewinnmaximierung für einzelne)
  • auch geringe finanzielle Beteiligung möglich
  • Einlagengröße begrenzbar per Satzung (Unter- und Obergrenze)

Eine Genossenschaft

Präsentation und Bekanntmachen

Gemeinde-Klimatag im Sommer:

Die Bürger-Genossenschaft stellt sich persönlich der Öffentlichkeit vor

Nächstes Treffen

Am Mi d.19.2 um 18.00 Uhr in der VHS (altes Rathaus Raum 2) findet ein Treffen insbesondere für weitere Beratung und die Vorbereitung des Workshops am Sa 7.3. statt.

Neue Interessierte können auch gern dazustoßen.