AG Mobilität | Ergebnisse des Workshops

Liebe Mobilitätsfreunde!

Auf unserem workshop am 7.3.20 gab es in der Gruppe wieder einen regen Austausch über die persönliche und die allgemeine Situation in Ganderkesee im Bereich Mobilität. ( so u.a.: aktuelle Fahrradunfälle mit Kindern, Gespräche mit Radlern, Situation am Schulzentrum )

Auch befragten wir uns u.a. selbst, was jeder einzelne von uns im Bereich Mobilität " braucht" und notierten auf einer Stellwand in Frageform allerlei Verbesserungswünsche.

Schnell einig waren die Teilnehmer beim Ziel: weniger und verlangsamter Autoverkehr, mehr Raum und Sicherheit für Rad- und Zu- Fußverkehr, gute ÖPNV- Angebote, Kommunikationsmöglichkeiten fürs Mitfahren, E-Autoangebot zum Teilen in den Wohngebieten.

Beim Ausklang des Workshops ergab sich in weiteren Gesprächen für die kommende Arbeit die folgende mögliche sehr sinnvolle Vorgehensweise:

Gemäß des nationalen Radverkehrsplans des Bundesminusteriums Verkehr (siehe Fahrradportal https://nationaler-radverkehrsplan.de) werden zuerst bereits in Deutschland praktizierte Lösungsmöglichkeiten zusammengestellt, um dann im nächsten Schritt zu prüfen, WAS passt WO davon in Ganderkesee.

Mit dieser “Handwerksarbeit” wollen wir am 18.3. um 16.00 in der VHS beginnen, weiter geht’s dann am 15.4. 16.00 VHS.

(Jeder, der Lust oder Anlass hat, hier neu mit zu tun - bitte sehr gern dazukommen!)

Bis dahin mit einem herzlichen Gut-Rad und Gut-Zufuß!