Ein Extra-Brötchen für die Radfahrer

Ein Extra-Brötchen für die Radfahrer

Es ist der Klassiker: Kurz noch ins Auto steigen und beim Lieblingsbäcker um die Ecke Brötchen holen und dann ein ausgiebiges Wochenendfrühstück genießen. So sieht der Morgen bei vielen aus. Doch es geht auch anders …

… Vielleicht ein wenig müde schnappt man sich sein Fahrrad und lässt sich den Wind um die Nase wehen. Der Kreislauf kommt in Schwung und der kurze Weg zum Bäcker ist schon der erste kleine Frühsport des Tages. Die Brötchen und das ausgiebige Frühstück hat man sich nun richtig verdient!

Vier Wochen soll die Aktion die Ganderkeseer dazu anspornen, Ihre Brötchen mit dem Fahrrad statt mit dem Auto zu holen. Dazu bekommt jeder, der mit dem Rad zu einer teilnehmenden Bäckerei-Filiale oder in den Bioladen fährt, an den Samstagen im Zeitraum vom 01. September bis zum 30. September 2020 ein Fahrrad-Brötchen gratis. Das Fruchtparadies am Bahnhof begrüßt die „CO2 neutralen Sportler“ ebenfalls und zwar mit einer Leckerei aus dem Sortiment. Und auch die, die regelmäßig mit dem Rad zum Brötchenholen, zum Bioladen oder zum Fruchtparadies fahren, bekommen mal ein Dankeschön. Übringens, wer zu Fuß kommt profitiert natürlich genauso!

Zwei Bäckereien im Gemeindegebiet beteiligen sich an dieser Aktion, dazu gehören die Bäckerei Krützkamp, die auch außerhalb des Gemeindegebietes in Delmenhorst und umzu den Radlern ein Extra-Brötchen spendiert und die Bäckerei Weymann in Ganderkesee. Der Kornkraft Bioladen am Rathaus und das Fruchtparadies am Bahnhof unterstützen diese Aktion ebenfalls.

Initiiert wird die Aktion von der Gemeinschaft Klimaschutz Ganderkesee (GKG). Sie ist sich sicher, mit dieser Aktion die Teilnehmenden zum Nachdenken anzuregen, so dass sie Kurzfahrten zukünftig stärker hinterfragen - denn alle wissen, wie klimaschädlich und unnütz gerade die kurzen Fahrten mit dem Auto sind. „Wir freuen uns, wenn jeder öfter die Entscheidung für das Fahrrad trifft und das Auto stehen lässt. Für den Klimaschutz müssen wir das Rad nicht neu erfinden. Nur häufiger nutzen! Zudem würde die GKG die Idee des Fahrrad-Brötchens gern erweitern und für die nächste Runde im Frühjahr weitere Ganderkeseer Betriebe zu charmanten Angeboten motivieren.