Ausschuss diskutiert über AGFK Beitritt
“Wer noch die Chance nutzen möchte, seine ganz persönlichen Radverkehrserfahrungen in den ADFC-Fahrradklimatest 2020 einzubringen, hat jetzt noch Gelegenheit dazu”, erinnert die Gemeinschaft Klimaschutz Ganderkesee (GKG).
Die Befragung endet am 30.11. und die Ergebnisse für die einzelnen Kommunen gibt es im Frühjahr.
„Bereits 197 Ganderkeseer haben mitgemacht“, freut sich die GKG, die in vielen Bürgergesprächen auf die Teilnahme hingewiesen hat.
“Besonders auch jetzt in der dunklen und nassen Jahreszeit ergibt sich für den Alltagsradler so manche Herausforderung, was die Befahrbarkeit und Sicherheit der Radstrecken anbelangt. Die Fahrrad-Klimatest-Ergebnisse können also sicher insgesamt wertvolle Rückmeldungen von Bürgern an Politik und Verwaltung liefern, ist sich die GKG sicher.
Die ADFC-Befragung ist über die GKG-Seite gan.allmende.jetzt und über fahrradklima-test.adfc.de direkt aufzurufen.
„Jeder weiß inzwischen, dass die Stärkung des Radverkehrs gleichzeitig Klimaschutz ist und ein Mehr an Lebensqualität erbringt“, bekräftigt Arne Renz.
Am 18. November steht darüberhinaus im Ganderkeseer Umweltausschuss ein wichtiger Schritt in eine positive Radverkehrs-Zukunft an: der politische Entschluss, der „Arbeitsgemeinschaft fahrradfreundlicher Kommunen“ (AGFK) beizutreten, der bereits 72 % aller Niedersachsen und Bremer angehören.
Die GKG hofft: „Dieser Beitritt könnte ein entschlossener Startschuss in Richtung Orts-Radverkehr-Voraus werden!“