Ganderkesee möchte fahrradfreundliche Kommune werden

“Dass die SPD-Fraktion jetzt im Verkehrsausschuss den Antrag auf eine AGfK-Mitgliedschaft stellt, freut uns sehr!” so Arne Renz von der GKG (Gemeinschaft Klimaschutz Ganderkesee).

Mausert sich nun auch Ganderkesee zur fahrradfreundlichen Kommune mit ganz neuen Freiräumen und zusätzlichen Fördermitteln für den Fahrradverkehr?

Seit 5 Jahren begleitet und unterstützt die AGFK viele Kommunen in Niedersachsen und Bremen in der Praxis bei zahlreichen Projekten in der Verkehrswende. Deshalb konnte die AGFK, die bereits in ihren Mitgliedskommunen über 74 % ihrer Landesbürger vertritt, ihr 5 - Jahres - Jubiläum 2020 auch in bester Aufbruchstimmung feiern.

Herr Dr. Althusmann, Schirmherr der AGFK (Arbeitsgemeinschaft fahrradfreundlicher Kommunen), wünscht sich ein Gleichauf zwischen Radverkehr und Autoverkehr. Die AGFK bietet viele konkrete planerische Hilfen und Unterstützungen an. Die Länder Niedersachsen / Bremen sowie der Bund stellen zur Zeit erhebliche Fördermittel zur Verfügung.

“Bei diesem Projekt geht es um Teilhabe an einer zukunftsorientierten klimaschutzfreundlichen Entwicklung“, ist sich die GKG sicher.

“So haben mir aktuell im persönlichen Gespräch Stephan Neitzel (CDU), Marion Daniel (FDP), Carsten Jesußek (UWG) und Volker Schulz-Berendt (Grüne) bekundet, den Antrag unterstützen zu wollen“, berichtet Arne Renz, „ein einstimmiger Beitritts-Beschluss wäre natürlich klasse und gleichzeitig ein guter Startschuss in eine fahrradfreundlichere Zukunft!”


Grußwort des Schirmherren Minister Althusmann

Kurzvorstellung der AGFK zum 5. Geburtstag