Balkonsolarkraftwerk in Ganderkesee live zu erleben
„Die erste Balkonkraftwerk-Vorführung in Ganderkesee am Samstag am 16.10 vor dem Bioladen verbuchen wir für unsere Idee als guten Erfolg“, resümiert Gerhard Lüllmann aus der Solargruppe in der Gemeinschaft Klimaschutz Ganderkesee (GKG). „Insgesamt haben wir wohl 80 Gespräche mit interessierten Bürgern geführt und konnten die „live“ Strom erzeugende Anlage immer wieder vorführen und erläutern."
☀️ Wie komme ich an eine Anlage?…mit unserer FAQ zum Ziel 🚀 ☀️
Es wurde überlegt und beraten, wie die „steckerfertige PV-Plug-In Anlage“ bei sich zu Hause schnell und einfach realisiert werden könnte. „Wir freuen uns sehr, dass fast 40 Bürger sich in eine Interessenliste eingetragen haben, um jetzt genauere Informationen und Angebote von Solarlieferanten zu bekommen. Wir sehen es auch als gutes Zeichen, mehr „hausgemachten“ Klimaschutz betreiben zu wollen,“ so Gerhard Lüllmann," und das kann ja auch gut gelingen, denn ein Balkonkraftwerk mit einem Preis von ca 600 € können sich viele Bürger leisten, es hat sich in 3 - 5 Jahren schon amortisiert und spart dabei auch weiter Stromkosten von ca 100 € im Jahr ein. Im Landkreis Oldenburg wird diese Anlage außerdem in 2021 und 2022 mit einem Zuschuss von bis zu 300€ gefördert.
☀️ ☀️ Unsere nächste Vorführung findet am Samstag, 23.10. zwischen 10.30 Uhr und 13:30 Uhr vor dem BBM Baumarkt Ganderkesee, Rudolf-Diesel-Straße 2 statt. ☀️ ☀️
Mehr Infos und weitere Termine zu den Kraftwerken -> https://gan.allmende.jetzt/balkonkraft.
Weitere Informationen gerne bei arne.renz@allmende.jetzt